Sind Ihre Fingernägel leicht zu brechen, zu spalten oder zu weich? Gesunde Nägel sind nicht nur eine Demonstration der Ästhetik, sondern auch ein Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand. Hier sind zehn einfache und effektive Möglichkeiten, um Ihre Nägel zu stärken, die Ihnen helfen, starke, gesunde und glänzende Nägel zu erreichen.
Ausgewogene Ernährung
Der wichtigste Aspekt der Gesundheit jedes Teils des Körpers, einschließlich der Nägel, ist die richtige Ernährung. Ein Mangel an geeigneten Nährstoffen kann zu einer Schwächung der Nägel und sogar zu deren Spaltung führen.
Ihre Ernährung sollte viel Protein enthalten, da die Nägel hauptsächlich aus Keratin bestehen, das ein Protein ist. Gute Proteinquellen sind Fisch, Geflügel, Fleisch, Eier, Soja und Nüsse. Darüber hinaus sind Vitamine, insbesondere B-Vitamine, wichtig, um die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln zu erhalten. Vitamin B7, auch Biotin genannt, wird besonders für gesunde Nägel empfohlen.
Richtige Pflege
Nagelpflege ist genauso wichtig wie eine Diät. Regelmäßiges Sägen der Nägel, vorzugsweise in eine Richtung, hilft, Spliss zu vermeiden. Zu häufiges Auftragen des Nagellacks, besonders mit dem Gebrauch des starken Reinigers, kann die Nägel schwächen.
Darüber hinaus ist es wichtig, Ihre Hände und Nägel regelmäßig zu befeuchten. Feuchtigkeitscremes, Öle und Handcremes können helfen, die Feuchtigkeit und Elastizität der Nägel zu erhalten. Versuchen Sie auch, zu langes Einweichen der Hände zu vermeiden, das Ihre Nägel austrocknen kann.
Nahrungsergänzungsmittel
Wenn Ihre Nägel trotz einer gesunden Ernährung und der richtigen Pflege immer noch schwach sind, lohnt es sich, eine Nahrungsergänzung in Betracht zu ziehen. Biotin, B-Vitamine, Eisen, Magnesium, Zink und Omega-3 sind nur einige der Ergänzungen, die den Zustand Ihrer Nägel verbessern können.
Denken Sie jedoch immer daran, Ihren Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen. Sie werden Ihnen helfen, die richtige Ergänzung zu wählen und die sichere Dosierung zu bestimmen.
Schutz vor schädlichen Einflüssen
Gesunde Nägel sind auch Nägel, die vor schädlichen Einflüssen geschützt sind. Chemische Reinigungsmittel, heißes Wasser, extreme Temperaturen und sogar UV-Strahlen können Ihre Nägel beschädigen.
Tragen Sie beim Reinigen immer Handschuhe, um Ihre Hände und Nägel vor aggressiven Reinigungsmitteln zu schützen. Bei kaltem Wetter schützen Sie Ihre Hände mit Handschuhen, die das Austrocknen und Rissen der Haut und der Nägel verhindern. Verwenden Sie im Sommer Cremes mit UV-Filter auf den Händen.
Beschränkung von künstlichen Nägeln und Hybriden
Künstliche Nägel und Hybrid-Maniküre können attraktiv aussehen, aber ihre häufige Anwendung kann zu dauerhaften Schäden an den Nägeln führen. Die Chemikalien, die zum Auftragen und Entfernen dieser Produkte verwendet werden, können zu Schwächung, Schichtung und Bruch der Nägel führen. Wenn Sie diese Dienste weiterhin nutzen möchten, sollten Sie dies in Maßen tun und Ihren natürlichen Fingernägeln Zeit geben, sich auszuruhen und sich zu regenerieren.
Regelmäßige Untersuchungen
Gesunde Nägel sind auch das Ergebnis regelmäßiger Untersuchungen. Nagelprobleme wie brüchige, vergilbte oder gestreifte Nägel können ein Zeichen für ernstere Gesundheitsprobleme wie Ernährungsmangel, Pilzinfektionen oder sogar Probleme mit der Schilddrüse sein.
Regelmäßige Besuche beim Dermatologen können Ihnen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Ignorieren Sie keine beunruhigenden Veränderungen im Aussehen oder Zustand Ihrer Nägel.
Richtiges Trimmen
Obwohl es offensichtlich erscheinen mag, ist das richtige Trimmen der Schlüssel für gesunde Nägel. Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig mit einem sauberen, scharfen Werkzeug. Vermeiden Sie eine übermäßige Verkürzung, die zu schmerzhaften Schnitte oder eingewachsenen Nägeln führen kann.
Die moderate Anwendung des Nagellacks
Nagellacke können helfen, Ihre Nägel zu schützen und zu stärken, aber ihre übermäßige Anwendung kann zu Austrocknung und Schwächung führen. Denken Sie daran, dass sogar Nägel eine Pause von Kosmetika brauchen. Wenn Sie einen Lack verwenden, wählen Sie einen Lack, der keine toxischen Inhaltsstoffe wie Toluol, Formaldehyd oder Phthalate enthält.
Nichtbeißen der Nägel
Nägelkauen ist nicht nur eine ungesunde Angewohnheit, sondern verursacht auch erhebliche Schäden an den Nägeln und der Haut um sie herum. Auf diese Weise können Sie auch Bakterien aus dem Mund auf Ihre Nägel übertragen, was das Infektionsrisiko erhöht. Wenn Sie ein Problem mit dieser Gewohnheit haben, lohnt es sich, die Hilfe eines Psychologen in Anspruch zu nehmen oder spezielle, bittere Lacke aufzutragen, die helfen, vom Beißen abzugewöhnen.
Denken Sie daran, dass die Nägel empfindlich sind
Nägel sind keine Werkzeuge! Vermeiden Sie die Verwendung von Fingernägeln zum Öffnen von Dosen, zum Entfernen von Etiketten oder für andere Aktivitäten, die sie beschädigen könnten. Verwenden Sie immer das richtige Werkzeug für diese Art von Aufgaben, um zu verhindern, dass der Nagel reißt, sich schichtet oder bricht.
Autor: Susanne Bauer