Bei der Wahl der richtigen Tasche für Ihren Stil kommt es nicht nur auf die Ästhetik, sondern auch auf die Zweckmäßigkeit an. Eine Handtasche kann als wichtiges Modeelement dem gesamten Outfit Charakter verleihen, aber auch eine praktische Funktion erfüllen. Das Ziel besteht darin, eines zu finden, das zum Anlass, Ihrem Kleidungsstil und Ihren persönlichen Vorlieben passt. Wie wählen Sie also diejenige aus, die die perfekte Ergänzung darstellt?
Tasche und Kleidung: Wie passen sie farblich zusammen?
Die Farbe der Tasche sollte zum Rest des Outfits passen. Wenn unser Stil eher dezent ist, lohnt es sich, eine Tasche in einer kräftigen Farbe zu wählen, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wenn das Outfit hingegen bereits farbenfroh ist, ist es besser, eine Tasche in einem neutralen Farbton wie Schwarz, Beige oder Grau zu wählen. Auf diese Weise vermeiden wir Übertreibungen und das Ganze wirkt stimmig und harmonisch.
Welche Tasche sollte man zu verschiedenen Anlässen mitnehmen?
Die Wahl der Tasche hängt vom Anlass ab, zu dem wir gehen. Dabei lohnt es sich, auf den Kleidungsstil, die Dauer des Meetings und die funktionalen Anforderungen zu achten, damit die Tasche nicht nur elegant, sondern auch praktisch ist. Hier sind einige Tipps:
Formelle Veranstaltungen (Bankette, Geschäftstreffen):
- Klassische Modelle wie eine Clutch
- Taschen mit langen Riemen in gedeckten Farben
- Schlichte, elegante Stile
Alltagsstyling (Shopping, Spazieren):
- Größere Einkaufstaschen
- Geräumige, funktionale Modelle
- Bequem, passend zu lockereren Outfits
Lange Ausfahrten:
- Bei der Wahl der Tasche kommt es auf Tragekomfort und Fassungsvermögen an.
- Möglichkeit, alle notwendigen Dinge mitzunehmen
Welche Taschenform soll ich wählen?
Die Form der Tasche ist im Zusammenhang mit den Körperproportionen wichtig. Menschen mit fülligerer Figur können Handtaschen mit einfachen, geometrischen Formen wählen, die nicht zu sehr auffallen. Menschen mit schlanker Figur können hingegen getrost zu Modellen mit eher runden Formen oder mit Details verzierten Modellen greifen. Wichtig ist, dass die Tasche die gesamte Silhouette ergänzt und deren Proportionen nicht verzerrt.
Spielt die Größe der Tasche eine Rolle?
Die Größe der Tasche beeinflusst definitiv den endgültigen Styling-Effekt und ihre Funktionalität. Die Wahl der richtigen Handtasche hängt nicht nur vom Anlass, sondern auch von den Proportionen Ihrer Figur und dem Stil Ihrer Kleidung ab. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Handtasche beachten sollten:
- Ausflüge im Alltag: Große Shopper-Taschen sind eine praktische Wahl, wenn Sie viel mit sich herumtragen müssen.
- Elegante Ausflüge: Kleinere Taschen, wie Clutches oder Messenger Bags, eignen sich perfekt für das Abendoutfit.
- Minimalismus: Für einen minimalistischen Stil kann eine kleinere Handtasche ein dezentes und dennoch elegantes Statement-Piece sein.
- Körperproportionen: Bei zierlichen Figuren stehen kleine Taschen gut, bei fülligeren Figuren sollten Sie zu größeren Modellen greifen, die die Proportionen besser ausbalancieren.
Die perfekte Handtasche sollte zum Anlass, zur Farbe Ihrer Kleidung und zu den Proportionen Ihrer Figur passen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität zu wahren. Eine Handtasche ist ein Element, das einen Stil dominieren, ihn aber auch subtil ergänzen kann. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, ein Modell auszuwählen, das mit dem Rest des Outfits harmoniert und gleichzeitig praktisch und bequem zu tragen ist.
Susanne Bauer