Mode

Welche Ohrringe passen zu Ihrer Gesichtsform?

Bei der Wahl der richtigen Ohrringe kommt es nicht nur auf die Mode an, sondern auch darauf, sie auf die individuellen Gesichtszüge abzustimmen. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass die Gesichtsform einen großen Einfluss auf die Optik von Schmuck hat. Richtig ausgewählte Ohrringe können die Schönheit betonen, die Gesichtsproportionen ausgleichen und das Selbstvertrauen stärken.

Perfekte Ohrringe für ein rundes Gesicht – Was soll man wählen?

Ein rundes Gesicht zeichnet sich durch gleichmäßige Proportionen, volle Wangen und das Fehlen ausgeprägter Winkel aus. Um ihm eine ausdrucksstärkere Form zu verleihen und runde Gesichtszüge auszugleichen, lohnt es sich, zu Ohrringen zu greifen, die das Gesicht optisch verlängern. Hängeohrringe sind ideal, insbesondere solche mit geraden Linien oder dezenten Kaskaden. Auch Ohrringe in Form von Zacken oder Rechtecken eignen sich gut, da sie das Gesicht optisch schlanker wirken lassen.

Stilvolle Ohrringe für ein quadratisches Gesicht

Ein quadratisches Gesicht zeichnet sich durch eine breite Kinnpartie, ausgeprägte Winkel und ziemlich ausgeprägte Wangenknochen aus. Um die Gesichtszüge weicher zu machen und ihnen ein harmonischeres Aussehen zu verleihen, lohnt es sich, Ohrringe mit abgerundeten Formen zu wählen. Tropfen-, Creolen- oder zarte Fächerohrringe eignen sich hervorragend und mildern die Kantigkeit des Gesichts.

Ovales Gesicht und Ohrringe – was passt am besten?

Ein ovales Gesicht gilt als die proportionalste Form, daher können sich Menschen mit diesem Gesichtstyp mehr Freiheit bei der Wahl der Ohrringe leisten. Zu einem ovalen Gesicht passen sowohl Hängeohrringe als auch Ohrringe in Form großer Creolen. Menschen mit dieser Gesichtsform können außerdem mit einer Vielzahl von Stilen experimentieren, von minimalistischen bis hin zu kunstvolleren Designs.

Ohrringe für ein herzförmiges Gesicht auswählen – Was ist wissenswert?

Charakteristisch für ein herzförmiges Gesicht sind die breitere Stirn und das schmalere, zart spitze Kinn. Um diese Proportionen auszugleichen, lohnt es sich, Ohrringe zu wählen, die dem unteren Teil des Gesichts Volumen verleihen. Ideal sind Ohrringe in Herz- oder Tropfenform oder auch solche mit einem größeren unteren Element. Auch Creolen oder breite, ovale Ohrringe können eine gute Option sein.

Wie wählt man Ohrringe für ein rechteckiges Gesicht aus?

Ein rechteckiges, also langes und schmales Gesicht erfordert die Auswahl von Schmuck, der seine Länge optisch verkürzt und Proportionen hinzufügt. Die beste Wahl sind Ohrringe mit runder, voller Form, beispielsweise Creolen oder Halbkreise. Auch Tropfenohrringe mit abgerundeten Kanten wirken sich positiv auf das Erscheinungsbild des Gesichts aus. Vermeiden Sie jedoch Ohrringe in Form von Rechtecken oder großen geometrischen Formen, da diese das Gesicht optisch verlängern könnten.

Dreieckiges Gesicht – Welche Ohrringe passen am besten?

Ein dreieckiges Gesicht ist durch eine breite Kinnpartie und eine schmale Stirn gekennzeichnet. Um die Proportionen auszugleichen, lohnt es sich, Ohrringe zu wählen, die dem oberen Teil des Gesichts Volumen verleihen. Creolen oder ovale Ohrringe sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie Fülle und Ausgewogenheit verleihen. Fächer- oder blattförmige Ohrringe können die Aufmerksamkeit auch auf den oberen Teil des Gesichts lenken und so eine markante Kieferpartie weicher wirken lassen.
Die Wahl der Ohrringe sollte sich nach der Gesichtsform richten, um deren Vorzüge hervorzuheben. Gut gewählte Ohrringe gleichen die Proportionen des Gesichts aus, verleihen Selbstbewusstsein und sorgen für eine harmonische Wirkung. Es lohnt sich, sich nicht nur von der Mode, sondern auch von den individuellen Schönheitsmerkmalen leiten zu lassen.

Sie können auch mögen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert