Mode

Layering-Styling: Wie kleidet man sich lässig und sieht elegant aus?

Layering-Styling ist eine der praktischsten Kleidungsarten, insbesondere in der Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten, wenn das Wetter von Stunde zu Stunde wechseln kann. Allerdings bedeutet Layering-Styling nicht, Eleganz zugunsten von Komfort zu opfern. Im Gegenteil – richtig ausgewählte Schichten können ein Styling-Element sein, das unsere Persönlichkeit unterstreicht und schick verleiht.

Welche Regeln sollten beim Erstellen von Schichten berücksichtigt werden?

Der erste Schritt zur Schaffung eines eleganten Layering-Styling besteht darin, einige Grundregeln zu verstehen, die Ihnen dabei helfen, ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik zu wahren. Zunächst einmal lohnt es sich, Kleidung auszuwählen, die gut zusammenpasst. Der Schlüssel liegt darin, die Harmonie von Farbe und Textur aufrechtzuerhalten.

  • Auswahl an Materialien

Beim Layering-Styling lohnt es sich, Materialien zu wählen, die beim Tragen nicht zu stark knittern oder sich verformen. Natürliche Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Wolle oder Kaschmir sind eine gute Wahl, da sie die Haut atmen lassen und angenehm zu tragen sind.

  • Proportionen wahren

Durch das Layering kann der Look leicht zu voluminös oder überwältigend wirken. Daher ist es sehr wichtig, auf die richtigen Proportionen zu achten. Wenn wir uns beispielsweise für einen dickeren Pullover entscheiden, lohnt es sich, eine schmale Hose oder einen Bleistiftrock zu wählen. Dadurch wird die Silhouette nicht durch überschüssigen Stoff überfordert. Wenn wir uns wiederum für eine große Jacke entscheiden, ist es eine gute Idee, diese mit einer einfachen Bluse oder einem dünnen Rollkragenpullover zu kombinieren.

Welche Kleidungsstücke eignen sich am besten für den Layering-Styling?

Um ein elegantes Layering-Styling zu kreieren, müssen geeignete Kleidungsstücke ausgewählt werden, die sowohl funktional als auch ästhetisch zueinander passen. Hier sind einige Vorschläge, die sich leicht kombinieren lassen, um einen modischen und eleganten Look zu kreieren.

  • Jacken und Mäntel

Mäntel und Jacken sind die Grundelemente des Layering-Stylings, die nicht nur vor Kälte schützen, sondern auch ein wichtiges Modeelement darstellen. Je nach Jahreszeit können Sie zwischen leichten Mänteln, Daunenjacken oder Wollbekleidung wählen. Elegante Mäntel mit klassischem Schnitt, wie zum Beispiel Trenchcoats, sind zeitlos und passen sowohl zu formeller als auch zu lässiger Kleidung.

  • Pullover, Strickjacken und Sweatshirts

Pullover sind eine perfekte Lösung für kältere Tage. Sie können unter einer Jacke oder einem Mantel getragen werden oder als eigenständige Abdeckung fungieren. Sie sollten Pullover mit schlichten, eleganten Designs wählen, die gut zu anderen Schichten passen. Strickjacken hingegen eignen sich perfekt für die Gestaltung leichter, mehrlagiger Sets, insbesondere in Kombination mit Blusen, Hemden und eleganten Hosen.

Zubehör

Accessoires sind beim Layering-Styling von großer Bedeutung. Schals, Tücher und Handtaschen können zu einem praktischen Accessoire und einem wichtigen Element des gesamten Stylings werden. Sie müssen sorgfältig ausgewählt werden – zum Beispiel passt ein einfarbiger Schal gut zu stärker gemusterter Kleidung und eine elegante Handtasche verleiht dem gesamten Styling Charakter.

Das Layering-Styling ist eine großartige Möglichkeit, Eleganz mit Funktionalität zu verbinden. Der Schlüssel liegt darin, die richtigen Materialien auszuwählen, die Proportionen beizubehalten und die Elemente der Garderobe gekonnt zu kombinieren. Es lohnt sich, klassische Farben, dezente Muster und gut ausgewählte Accessoires zu wählen, die das gesamte Styling ergänzen. Dank dieser einfachen Regeln können Sie einen eleganten, aber bequemen Look kreieren, der sowohl bei der Arbeit als auch im Alltag gut funktioniert.

 

Susanne Bauer

Sie können auch mögen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert