Mode

Die trendigsten Prints für den Sommer – Von Blumen bis Animalprints

Die Sommermode inspiriert jedes Jahr neu, doch bestimmte Muster bleiben konstant – sie kehren in neuen Versionen zurück und entsprechen aktuellen Trends. Prints sind im Sommer nicht nur Dekoration, sondern Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Welche Muster dominieren die Straßen und welche sollten Sie in Ihre Garderobe integrieren?

Was zeichnet sommerliche Blumenprints in dieser Saison aus?

Blumen sind zwar schon seit Jahren in Mode, doch ihre Form verändert sich. Anstelle romantischer, subtiler Muster treten in dieser Saison intensive Kompositionen auf, die an Gemälde erinnern. Farbkombinationen können kräftig sein – Grün mit Orange, Rosa mit Rot. Auch stilisierte, fast grafische Blumenmuster sind beliebt. Sie werden oft auf langen Kleidern verwendet und verbinden Weiblichkeit mit Komfort bei heißem Wetter. Lohnt sich die Investition in diesen Print? Ja, vorausgesetzt, er passt zu Ihrem Hautton und Figurtyp.

Sind Animal-Prints noch im Trend?

Absolut, aber neu interpretiert. Leopardenmuster müssen nicht klassisch sein – auch ungewöhnliche Farben wie Blau oder Oliv liegen im Trend. Auch Muster, die von Schlangen- oder Tigerfell inspiriert sind, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere in Kombination mit leichten Stoffen. Interessanterweise sind Tiermotive heute minimalistischer und tauchen oft als Details auf – auf Taschen, Ärmeln oder als Stickereien. Sind sie alltagstauglich? Absolut, solange sie nicht das gesamte Outfit dominieren. Die Proportionen sind entscheidend.

Welche Prints gewinnen neben Klassikern an Bedeutung?

Die Mode entwickelt sich ständig weiter, und neben zeitlosen Mustern tauchen immer häufiger neue, originelle Designs auf. Von Kunst und Kultur inspirierte Prints erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und verleihen Styles einen einzigartigen Charakter.

Printtrends auf dem Vormarsch:

  • Abstrakte Muster und Motive, inspiriert von moderner Kunst.
  • Lineare Zeichnungen – zarte, grafische Formen.
  • Künstlerische Collagen – eine Kombination verschiedener Texturen und Bilder.
  • Ethno- und Folk-Motive.
  • Geometrische Muster – modern, oft minimalistisch.

Solche Prints eignen sich perfekt für weite Hemden, T-Shirts und Röcke. Passend kombiniert – zum Beispiel mit einem klassischen, unifarbenen Oberteil – können sie auch Teil eines Büro-Looks sein.

Für welche Anlässe eignen sich Sommerprints?

Muster in Sommerstyles sind vielseitig einsetzbar – vom lässigen Alltagslook bis zum eleganten Abendoutfit. Florale und künstlerische Varianten eignen sich perfekt für den Tag. Tier- und geometrische Muster können eher abends getragen werden. Tropische Muster mit großen Blättern oder exotischen Vögeln empfehlen sich für den Strand. Kann ein Print elegant sein? Absolut – kombiniert mit dem richtigen Schnitt, der richtigen Farbe und dem richtigen Stoff wird er zum echten Abend-Outfit.

Prints gehören zu den auffälligsten Elementen der Sommergarderobe. Blumen, Tiermotive und von Kunst und Natur inspirierte Muster sind in dieser Saison unangefochten. Geschickt gewählt, verwandeln sie jedes Outfit und verleihen ihm Charakter und Energie. Es lohnt sich zu experimentieren und dabei das Prinzip der Ausgewogenheit zu beachten. Sommermode bevorzugt mutige Lösungen, legt aber noch mehr Wert auf Stilbewusstsein.

 

Paula Schiedel

 

Siehe auch:

Zeitlose Geschenkidee: Ein handgezeichnetes Portrait sagt mehr als tausend Worte

Sie können auch mögen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert